top of page

Bewegungs-therapie Leipzig – Sanfte manuelle Medizin

Sanfte Bewegungstherapie bei Rückenschmerzen & Verspannungen. Individuell, empathisch, ganzheitlich in Leipzig.

Nachrichtentherapie

Bewegung schafft Leben – und manchmal auch neue Perspektiven.

Als ehemalige Physiotherapeutin war die manuelle Arbeit mit dem Körper mein Einstieg in die Medizin. Ich habe früh gelernt: Unser Körper „spricht“. Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder wiederkehrende Schmerzen sind oft Botschaften – Hinweise auf tieferliegende Muster.

Nicht immer geht es um „mehr Sport“ oder „gerade sitzen“. Viel häufiger geht es darum, den Ursprung einer Störung zu verstehen – und mit achtsamen Händen, gezielten Impulsen und Vertrauen wieder Raum für Beweglichkeit zu schaffen.

Was ist Manuelle Medizin?

Manuelle Medizin ist ein ärztliches Verfahren zur Behandlung von funktionellen Störungen des Bewegungsapparats. Im Mittelpunkt steht die gezielte Untersuchung und Behandlung von Blockaden, Fehlstellungen und Verspannungen – durch spezielle Handgriffe, Mobilisationstechniken und den Dialog mit dem Gewebe.

Mögliche Ursachen:

 

  • Fehlbelastung im Alltag oder Beruf

  • Stressbedingte Verspannungen

  • Narben oder alte Verletzungen

  • funktionelle Gelenkblockaden

  • Störungen im Zusammenspiel von Muskeln, Faszien und Nervenbahnen

 

Typische Beschwerden, bei denen diese Therapie helfen kann, sind::

 

  • Rückenschmerzen

  • Bewegungseinschränkungen

  • Kopfschmerzen, Nackenverspannungen

  • wiederkehrende Triggerpunkte

  • Tinnitus (funktioneller Hintergrund)

  • Narbenstörungen

  • Schulter-, Knie- oder Kieferbeschwerden

  • Fersensporn, Hüftprobleme

So läuft die Behandlung ab

 

Nach einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung erfolgt die manuelle Behandlung direkt auf der Liege oder im Sitzen. Ich arbeite mit sanftem Druck, Bewegungsimpulsen und gezielten Mobilisationen, um Blockaden zu lösen und die Selbstregulation anzuregen.

Je nach Bedarf ergänze ich die Behandlung mit Techniken der Dorn-Breuss-Methode, Ernährungsberatung, Neuraltherapie oder Ausleitungsverfahren.

In der Regel dauert eine Sitzung 30–45 Minuten. Häufig reichen 1–3 Termine aus.

 

Bitte beachten Sie:

Es handelt sich hierbei um eine rein ärztliche Anwendung. Physiotherapie- oder Osteopathierezepte können in meiner Praxis nicht eingelöst werden.

Sie möchten herausfinden, ob die manuelle Therapie für Ihre Beschwerden geeignet ist? Ich nehme mir Zeit für Sie. Gemeinsam klären wir, wo der Ursprung Ihrer Symptome liegt – und was Ihr Körper braucht, um wieder in Bewegung zu kommen.

Häufige Fragen
Dr. Simone Goldhammer

Vereinbaren 
Sie jetzt
einen Termin

LEIPZIG

Privatmedizin

Dr. med. Simone Goldhammer

Fachärztin für Allgemeinmedizin ​​

04357 Leipzig

+49 (0) 152 513 061 39

ÖFFNUNGSZEITEN

nach Vereinbarung

dienstags und freitags

© 2025 I Dr. med. Simone Goldhammer I Datenschutz I Impressum

bottom of page