top of page

Neuraltherapie Leipzig – Regulation & Schmerzlinderung durch Injektionen

Neuraltherapie bei Dr. Goldhammer in Leipzig: sanfte Injektionen zur natürlichen Schmerzbehandlung, Entzündungshemmung & Regulationsunterstützung.

Image by Klara Kulikova

Wenn ein kleiner Reiz eine große Veränderung bewirken kann.

Die Neuraltherapie ist für mich mehr als nur eine Injektionstechnik. Sie ist eine Einladung an den Körper, seine eigenen Heilimpulse wiederzufinden.

Ein Reiz – gezielt gesetzt, achtsam begleitet – kann festgefahrene Prozesse lösen, Schmerzen lindern und die Selbstregulation aktivieren.

 

Ich habe die Neuraltherapie nach Huneke als eine der stillen, aber wirksamen Methoden schätzen gelernt. Besonders dann, wenn klassische Verfahren an ihre Grenzen stoßen – oder der Körper nicht „laut“, aber deutlich spricht.

Was ist Neuraltherapie nach Huneke?

Die Neuraltherapie ist ein naturheilkundliches Verfahren, bei dem ein Lokalanästhetikum (meist Procain) gezielt in bestimmte Körperstellen injiziert wird – z. B. in die Haut, Muskulatur, an Nervenendigungen oder sogenannte Störfelder (z. B. Narben).

 

Ziel ist es, über das vegetative Nervensystem eine regulierende Wirkung auf Schmerzen, Entzündungen oder Funktionsstörungen auszulösen. Manchmal genügt eine einzige Injektion, um „den Schalter umzulegen“.

Wann ist die Therapie sinnvoll?

Die Neuraltherapie kann hilfreich sein bei:

 

  • chronischen oder akuten Schmerzen

  • Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden

  • Migräne, Spannungskopfschmerzen

  • Narben als „Störfelder“

  • Tinnitus (je nach Ursache)

  • funktionellen Störungen (Magen-Darm, Blase, Zyklus)

  • Erschöpfungszuständen / vegetativer Dysbalance

  • chronischen Entzündungen

  • chronischem Husten oder Schleimhautreizungen

 

Sie eignet sich auch begleitend zu anderen naturheilkundlichen Verfahren – z. B. in Kombination mit manueller Therapie, Ausleitung oder Mikronährstoffen.

So läuft die Behandlung ab

Nach einem ausführlichen Gespräch und einer gründlichen Anamnese erfolgt die Injektion des Procains – meist in Form einer Quaddelung (kleine Injektion in die Haut) oder als tiefer gesetzter Reizpunkt. Auch Narben oder alte Verletzungen werden je nach Befund mitbehandelt.

 

Der Vorgang ist schnell und kaum schmerzhaft – viele spüren bereits während oder direkt nach der Behandlung eine Veränderung.

 

Je nach Ziel und Reaktion sind einzelne oder mehrere Sitzungen sinnvoll – z. B. 3–6 Behandlungen in wöchentlichem Abstand.

Ob zur Schmerztherapie, Narbenbehandlung oder vegetativen Regulation: Die Neuraltherapie ist ein sanftes, wirkungsvolles Werkzeug, das den Körper nicht überfordert – sondern erinnert.

Ich begleite Sie achtsam, individuell und mit viel Erfahrung.

Häufige Fragen
Dr. Simone Goldhammer

Vereinbaren 
Sie jetzt
einen Termin

LEIPZIG

Privatmedizin

Dr. med. Simone Goldhammer

Fachärztin für Allgemeinmedizin ​​

04357 Leipzig

+49 (0) 152 513 061 39

ÖFFNUNGSZEITEN

nach Vereinbarung

dienstags und freitags

© 2025 I Dr. med. Simone Goldhammer I Datenschutz I Impressum

bottom of page