top of page

Dorn-Breuss-Therapie in Leipzig – Sanfte Wirbelsäulen-behandlung

Sanfte Behandlung der Wirbelsäule nach Dorn und Breuss in der Naturheilpraxis Dr. Goldhammer Leipzig. Rückenschmerzen, Beckenschiefstand & mehr.

BA1grossenhain_190622Mo Homepage_1622 (1).jpg

Wenn die Wirbelsäule aus dem Lot gerät, verliert oft das ganze System seine Mitte.

Die Wirbelsäule ist weit mehr als nur eine Kette aus Wirbeln. Sie ist unsere Achse, unsere Aufrichtung – sie trägt, verbindet und schützt.

Im Alltag jedoch geraten wir leicht aus dem Gleichgewicht: durch Fehlhaltungen, alte Verletzungen oder emotionale Belastung. Die Dorn-Breuss-Methode ist für mich eine Einladung zur Rückverbindung mit der eigenen Mitte – sanft, strukturiert und voller Achtsamkeit.

 

Diese Behandlung zählt zu den Methoden, mit denen ich sehr häufig und gerne arbeite – weil sie Menschen oft auf mehreren Ebenen Erleichterung bringt: körperlich, aber auch emotional.

Was ist die Dorn-Breuss-Methode?

Die Dorn-Breuss-Behandlung kombiniert zwei manuelle Therapieformen, die sich ideal ergänzen:

 

  • Dorn-Methode

    Eine sanfte Technik zur Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen. Dabei bewegt sich der Patient aktiv mit – durch rhythmisches Gehen, Pendeln oder Armbewegungen werden Gelenke entlastet, während ich mit leichtem Druck korrigiere.

  • Breuss-Massage

    Eine energetische, sehr ruhige Massage entlang der Wirbelsäule mit Johanniskrautöl. Sie wirkt tief entspannend, fördert die Regeneration der Bandscheiben und löst emotionale Spannungen.

 

Diese Methode wirkt nicht „spektakulär“, sondern tief. Die Kunst liegt in der feinen Abstimmung.

Die Dorn-Breuss-Methode kann helfen bei:

  • Rückenschmerzen

  • Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule

  • Beckenschiefstand

  • funktioneller Beinlängendifferenz

  • Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich

  • energetischer Erschöpfung

  • Tinnitus oder organfernen Beschwerden mit möglichem Wirbelbezug

  • innerer Unruhe und dem Gefühl „nicht im Körper zu sein“

Ablauf der Behandlung

 

Nach einer kurzen Anamnese und Sichtbefund der Statik beginne ich mit der Dorn-Behandlung: durch gezielte Bewegung und sanften Druck werden mögliche Fehlstellungen der Wirbelkörper korrigiert.

Danach folgt die Breuss-Massage in ruhiger Rückenlage – mit warmem Öl und fließenden Bewegungen. Sie wirkt oft wie eine „Reset-Taste“ für das Nervensystem.

 

Eine Sitzung dauert in der Regel 45–60 Minuten. Die Methode eignet sich sowohl als Einzelbehandlung als auch im Rahmen einer mehrwöchigen Begleitung.

Häufige Fragen
Dr. Simone Goldhammer

Vereinbaren 
Sie jetzt
einen Termin

LEIPZIG

Privatmedizin

Dr. med. Simone Goldhammer

Fachärztin für Allgemeinmedizin ​​

04357 Leipzig

+49 (0) 152 513 061 39

ÖFFNUNGSZEITEN

nach Vereinbarung

dienstags und freitags

© 2025 I Dr. med. Simone Goldhammer I Datenschutz I Impressum

bottom of page