Darmdiagnostik & Mikrobiom-Therapie in Leipzig – Natürlich heilen
Professionelle Stuhluntersuchung & Darmsanierung bei Dr. Goldhammer in Leipzig. Bei Reizdarm, Erschöpfung, Hautproblemen, Long Covid & mehr.

Der Darm – unterschätzt, überfordert, entscheidend.
Wenn ich eines in meiner Arbeit gelernt habe, dann: Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan. Er kommuniziert mit dem Immunsystem, dem Gehirn – ja, sogar mit unserer Stimmung.
Viele Beschwerden, die uns „diffus“ erscheinen – Erschöpfung, Hautprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wiederkehrende Infekte – haben ihre Wurzeln im Mikrobiom.
Die gute Nachricht: Der Darm ist ein lernfähiges System. Und mit der richtigen Unterstützung kann er sich regenerieren, heilen – und uns neue Lebenskraft schenken.
Was bedeutet Darmdiagnostik & Mikrobiologische Therapie?
In meiner Praxis arbeite ich mit gezielter Stuhldiagnostik, um die Situation im Darm zu erfassen: Bakterienvielfalt, Entzündungsmarker, Verdauungsenzyme, Pilzbelastung oder Hinweise auf Leaky Gut.
Darauf aufbauend erfolgt die sogenannte Mikrobiologische Therapie (oft auch als „Darmsanierung“ bezeichnet), bei der das Gleichgewicht im Darm wiederhergestellt wird. Mögliche Maßnahmen:
-
gezielte Gabe von Probiotika & Präbiotika
-
Ernährungsempfehlungen zur Förderung günstiger Bakterienstämme
-
pflanzliche & orthomolekulare Unterstützung (z. B. Zink, L-Glutamin)
-
ggf. begleitende Ausleitung bei Toxinbelastung
Ziel ist immer: den Darm wieder in seine Funktion zu bringen – damit Heilung auch systemisch stattfinden kann.
Wann ist eine Darmsanierung sinnvoll?
Viele Beschwerden hängen direkt oder indirekt mit dem Darm zusammen. Ich empfehle eine mikrobielle Diagnostik bei:
-
Reizdarm, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall
-
chronischer Müdigkeit, Konzentrationsproblemen
-
Hautproblemen wie Neurodermitis oder Akne
-
häufigen Infekten oder Immunschwäche
-
Autoimmunerkrankungen
-
Long Covid oder Post-Vaccine-Syndrom
-
Allergien oder Histaminintoleranz
-
Stimmungsschwankungen, „Nebel im Kopf“ (Brain Fog)
So läuft die Behandlung ab
Die Diagnostik erfolgt in Form einer Stuhluntersuchung, die Sie ganz bequem zu Hause durchführen. Das Material wird an ein spezialisiertes Labor gesendet – nach ca. 10 Tagen besprechen wir die Ergebnisse ausführlich.
Darauf aufbauend erstelle ich einen individuellen Plan, der sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt. Kein starres System, sondern eine auf Sie abgestimmte Kombination aus:
-
Ernährung
-
natürlichen Präparaten
-
Fastenphasen (bei Bedarf)
-
Bewegung & Stressreduktion
In vielen Fällen ist bereits nach 4–6 Wochen eine deutliche Veränderung spürbar.
Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem, einen klaren Kopf – und ein gutes Bauchgefühl.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren inneren Kompass neu auszurichten.
